Psychosoziales Zentrum Graz-Umgebung-Süd - Hilfswerk Steiermark - Hart bei Graz
Adresse: Pachern-Hauptstraße 90, 8075 Hart bei Graz, Österreich.
Telefon: 313547474.
Webseite: hilfswerk.at
Spezialitäten: Psychologischer Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Psychosoziales Zentrum Graz-Umgebung-Süd - Hilfswerk Steiermark
⏰ Öffnungszeiten von Psychosoziales Zentrum Graz-Umgebung-Süd - Hilfswerk Steiermark
- Montag: 09:00–13:00
- Dienstag: 13:00–19:00
- Mittwoch: 09:00–13:00
- Donnerstag: 13:00–18:00
- Freitag: 09:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, formalen Stil präsentiert, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Das Psychosoziale Zentrum Graz-Umgebung-Süd – Ein Anlaufpunkt für Unterstützung
Das Psychosoziale Zentrum Graz-Umgebung-Süd, Teil des Hilfswerks Steiermark, ist eine wichtige Institution in der Region Graz und Umgebung. Es bietet umfassende psychologische Beratung und unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Das Zentrum versteht sich als offener und zugänglicher Ort, an dem individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Zentrums ist: Pachern-Hauptstraße 90, 8075 Hart bei Graz, Österreich. Sie erreichen das Zentrum telefonisch unter 313547474. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung ist die Webseite hilfswerk.at der beste Anlaufpunkt.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Zentrum zeichnet sich durch eine besonders patientenorientierte und empathische Arbeitsweise aus. Es wurde entwickelt, um Menschen, die mit psychischen Belastungen, sozialen Problemen oder persönlichen Krisen zu kämpfen, eine professionelle und vertrauensvolle Begleitung zu bieten. Die psychologische Beratung wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt, die sich auf die individuelle Förderung und Unterstützung der Klienten konzentrieren.
- Rollstuhlgerechter Zugang: Das Zentrum ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC.
- Terminvereinbarung: Es wird empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um eine effiziente Betreuung sicherzustellen.
- Kompetente Beratung: Die angebotene Beratung wird von Fachkräften mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen durchgeführt.
Bewertungen und Erfahrungen
Das Psychosoziale Zentrum Graz-Umgebung-Süd genießt einen guten Ruf in der Region. Die bisherigen 3 Bewertungen auf Google My Business bestätigen die positive Wahrnehmung der Klienten. Es scheint, dass die Beratung sehr persönlich und auf die spezifischen Herausforderungen der Ratsuchenden zugeschnitten ist. Die Fachkräfte scheinen eine hohe Kompetenz und eine herzliche Art zu vereinen, was zu einer vertrauensvollen Atmosphäre beiträgt.
Die Einrichtung legt Wert auf eine offene und wertschätzende Kommunikation und strebt eine langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Klienten an. Es wird ein großer Wert auf die Stärkung der Selbstständigkeit und Ressourcen der Menschen gelegt, damit sie ihre eigenen Lebensziele erreichen können. Der Fokus liegt nicht nur auf der Bewältigung aktueller Probleme, sondern auch auf der Förderung nachhaltiger positiver Veränderungen im Leben der Ratsuchenden.
Um sich umfassend über die angebotenen Leistungen und die Schwerpunkte des Zentrums zu informieren, ist es ratsam, die Webseite des Hilfswerks Steiermark zu besuchen: hilfswerk.at. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit dem Zentrum in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und einen passenden Beratungstermin zu vereinbaren.